Paverent
  • LinkedIn
  • Home
  • Diensten
    • Blowpatchen
    • Scheurvulling
    • Wegdekreparaties en Asfalteren
    • Oppervlakbehandeling
    • Half-verhardingen
    • Training en advies
  • Schadebeelden
    • Vorstschades
    • Scheuren
    • Rafeling
    • Craquelé
  • Nieuws
    • Projecten
  • Over PaveRent
    • Veelgestelde vragen (FAQ)
    • Organisatie
    • Locatie
    • Duurzaamheid
    • MVO
    • Impressum
  • Contact
  • Zoek
  • Menu Menu

Impressum

Anschrift:
PaveRent
Hochtweg 3
7475 SH  Markelo – NL

Sitz der Gesellschaft:
Markelo / Niederlande

Registereintrag:

Registergericht:          Kvk Oost Nederland
Registernummer:       58135774

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
NL 001650801 B01

Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Bertil Wolbers

Kontakt:
Telefon:  +31 (0)6 53103084
E-Mail:  info@paverent.nl
Internet:  www.paverent.nl

Bildrechte:
© copyright – PaveRent
Gestaltung, Suchmaschinenoptimierung und Technik: VerzinHet

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Website zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. -logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Besitzer. Das Kopieren oder die Reproduktion (inklusive des Ausdrucks auf Papier) der gesamten Website bzw. Teilen dieser Website werden nur zu dem Zweck gestattet, diese Website als Informationsressource zu verwenden. Jede andere Verwendung der auf dieser Website verfügbaren Materialien bzw. Informationen – inklusive der Reproduktion, des Weitervertriebs, der Veränderung und der Veröffentlichung zu einem anderen als dem oben genannten Zweck – ist untersagt, es sei denn, die Gerhard Herbers GmbH hat dem vorher schriftlich zugestimmt.

Inhalte:

Wir übernehmen für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Daten und Informationen keinerlei Haftung. Wir schließen jegliche Haftung für jedwede Schäden sowohl materieller als auch immaterieller Art aus, die durch die Nutzung der zur Verfügung gestellten Daten oder durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurde, sofern nicht unsererseits nachweislich ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Fehlverhalten vorliegt. Wir behalten uns ausdrücklich die jederzeitige Änderung der auf der gesamten Domain zur Verfügung gestellten Daten ohne gesonderte Ankündigung vor. Ebenso sind wir berechtigt diese Internetseite jedereit zu ergänzen, zu löschen oder deren Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise:

Für den Fall, dass auf dieser Seite auf Verweisziele (“Links”) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, kommt eine Haftung unsererseits nur in Betracht, wenn wir von den Inhalten Kenntnis hatten und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir stellen ausdrücklich klar, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Aus diesem Grund distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der mit dieser Homepage verlinkten Seiten. Wir machen uns diese Inhalte nicht zu eigen und schließen hierfür jegliche Haftung aus. Auch ist uns kein verbotener Inhalt auf den verlinkten Seiten bekannt. Die Erwähnung oder Nichterwähnung eines Links sowie deren Reihenfolge stellen für uns keinerlei Wertung oder Abwertung dar. Eine mögliche Haftung des Anbieters der verlinkten Seite für deren Inhalt und insbesondere Schäden, die aus Nutzung oder Nichtnutzung der von ihm angebotenen Daten und Informationen entstehen, bleibt hiervon unberührt. Die vorgenannten Einschränkungen gelten ebenfalls für Fremdeinträge in von uns evtl. eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.

Urheberrechte / Markenrechte:

Sämtliche Rechte an von uns selbst erstellten Objekten, Grafiken und Texten stehen ausschließlich uns zu. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Objekte, Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Sämtliche Rechte an allen auf dieser verlinkten Seiten genannten Marken stehen allein den Inhabern dieser Marken zu.

Fragen zur Asphaltpflege? Fragen Sie nach der besten Lösung, Ihr Problem ist unsere Herausforderung!

CONTACT
DE

DEUTSCH

Schlaglöcher, Frostaufbrüche, Absenkungen, Ausbrüche am Rand und Ausmagerungen müssen rechtzeitig saniert werden, um größere Folgeschäden zu verhindern und um die Verkehrssicherheit zu erhalten.

Häufig werden diese Asphalt-Schadstellen mit sehr aufwendigen Methoden repariert, die nicht immer die erhoffte Haltbarkeit erreichen. Oft treten die gleichen Schäden nach kurzer Zeit wieder auf. Das sogenannte “Blow-patchen” gewinnt daher laut PaveRent immer mehr an Bedeutung bei der Beseitigung von Schadstellen auf Straßen. Durch dieses Verfahren werden Schlaglöcher und Schadstellen wirtschaftlich, dauerhaft und schnell ausgebessert.

Gegenuber konventionellen Sanierungsmethoden werden die Schadstellen mit dem extrem starken Luftstrom eines Geräuschgedämpften Luft Gebläses von Staub und losen Steinen gereinigt. Wenn nötig kann ein Diesel Brenner selbst die Schadstelle vor-heitzen. Durch die Verwendung von Bitumenemulsion als Bindemittel ist die verbleibende Restfeuchtigkeit im Schlagloch kein Problem.

Um eine Haftbrücke auf zu bauen, werden die Schadstellen mit Bitumenemulsion angespritzt. Durch Zuschalten des Splittes zum Bindemittel wird im Mischkopf das Mischgut hergestellt, das mit hoher Geschwindigkeit in die Locher eingeblasen wird. Dabei wird das Einbaumaterial bereits so gut verdichtet, dass ein Abwalzen meist nicht mehr erforderlich ist. Abschließend kann nun noch mit reinem Splitt nachgestreut werden. Es entsteht eine griffige, nicht klebende Oberfläche. Der gesamte Einbauvorgang wird maschinell ausgeführt und von nur einer Bedienperson gesteuert, die den Mischkopf bewegt und über ein Dosierpult den Mineralzufluss ebenso wie die Emulsionsmenge regelt. Es entsteht ein dem Schadensbild angepasstes Mischgut. Schlaglöcher bis zu 5cm Tiefe können in einem Arbeitsgang aufgefüllt werden. Dieses Verfahren ist eine wirtschaftliche Lösung ohne Einschränkung der Qualität. Es ist flexibel und schnell einsetzbar, hat eine hohe Leistungsfähigkeit und der sanierte Straßenbereich kann sofort wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Standard Blow-patcher sind sehr früh nach der Frostperiode bis weit in den Herbst hinein einsetzbar. Die  Blow-patcher von PaveRent sind alle vom Typ ‘Winterausführung‘ und sind damit fast das ganze Jahr rund um einsetzbar! Frostaufbruche können dann selbst mitten im Winter erfolgreich und schnell saniert werden.

Die qualitativen Vorteile, sowie die flexible Bauausführung machen das Blow-patchers einer hervorragenden Alternative zu konventionellen Reparaturmethoden sind, bei einer geringeren Baustellenbelastung und Verkehrssperrungen.

Wünschen Sie mehr Informationen über unsere Unternehmung zu bekommen?

Folgen Sie dann Bitte diese link: “Impressum“.

Mit freundlichen Grüßen,

Dipl. Ing. Herr B. Wolbers

Geschäftsführer PaveRent – Niederlande.

EN

ENGLISH

Potholes, frost cracks, subsidence, eruptions on the edge and emaciation must be repaired in good time to prevent major consequential damage and to maintain road safety.

These asphalt damaged areas are often repaired using very complex methods that do not always achieve the expected durability. Often the same damage occurs again after a short time. According to PaveRent, the so-called “blow-patching” is therefore becoming more and more important in the removal of damaged areas on roads. With this method, potholes and damaged areas are repaired economically, permanently and quickly.

Compared to conventional restoration methods, the damaged areas are cleaned of dust and loose stones with the extremely strong air flow of a noise-dampened air blower. If necessary, a diesel burner can pre-heat the damaged area itself. By using bitumen emulsion as a binding agent, the remaining moisture in the pothole is not a problem.

In order to build a bonding bridge, the damaged areas are sprayed with bitumen emulsion. By switching on the chippings to the binding agent, the mix is ​​produced in the mixing head, which is then blown into the holes at high speed. The paving material is already compacted so well that rolling is usually no longer necessary. Finally, pure grit can now be sprinkled. The result is a non-slip, non-sticky surface. The entire installation process is carried out by machine and controlled by just one operator who moves the mixing head and regulates the mineral inflow as well as the amount of emulsion via a dosing panel. The result is a mix adapted to the damage pattern. Potholes up to 5cm deep can be filled in one step. This process is an economical solution without compromising on quality. It can be used flexibly and quickly, has a high level of performance and the rehabilitated road area can be opened to traffic again immediately.

The standard blow-patchers can be used very early after the frost period until well into autumn. The blow-patchers from PaveRent are all of the ‘winter version‘ type and can therefore be used almost all year round! Frost cracks or potholes can then be successfully and quickly repaired even in the middle of the winter.

The qualitative advantages as well as the flexible construction make the blow-patchers an excellent alternative to conventional repair methods, with a lower construction site load and less traffic closures.

Would you like to receive more information about our company?

Then please follow this link: “Contact”.

Kind regards,

Dipl. Ing. Mr. B. Wolbers

Managing Director PaveRent – Netherlands.

FR

FRANÇAIS

Les nids-de-poule, les fissures dues au gel, les affaissements, les éruptions sur le bord et l’émaciation doivent être réparés à temps pour éviter des dommages indirects majeurs et pour maintenir la sécurité routière.

Ces zones endommagées par l’asphalte sont souvent réparées à l’aide de méthodes très complexes qui n’atteignent pas toujours la durabilité attendue. Souvent, les mêmes dommages se reproduisent après un court laps de temps. Selon PaveRent, ce que l’on appelle le « blow-patching » devient donc de plus en plus important dans l’élimination des zones endommagées sur les routes. Avec cette méthode, les nids-de-poule et les zones endommagées sont réparés de manière économique, permanente et rapide.

Par rapport aux méthodes de restauration conventionnelles, les zones endommagées sont nettoyées de la poussière et des pierres en vrac avec le flux d’air extrêmement puissant d’un ventilateur insonorisé. Si nécessaire, un brûleur diesel peut préchauffer la zone endommagée elle-même. En utilisant l’émulsion de bitume comme liant, l’humidité résiduelle dans le nid de poule n’est pas un problème.

Afin de constituer un pont de liaison, les zones endommagées sont aspergées d’une émulsion de bitume. En allumant les copeaux au liant, le mélange est produit dans la tête de mélange, qui est ensuite soufflé dans les trous à grande vitesse. Le matériau de pavage est déjà si bien compacté que le roulement n’est plus nécessaire dans la plupart des cas. Enfin, le grain pur peut maintenant être saupoudré. Le résultat est une surface antidérapante et non collante. L’ensemble du processus d’installation est réalisé par machine et contrôlé par un seul opérateur qui déplace la tête de mélange et régule l’apport de minéraux ainsi que la quantité d’émulsion via un panneau de dosage. Le résultat est un mélange adapté au type de dommages. Les nids-de-poule jusqu’à 5 cm de profondeur peuvent être comblés en une seule étape. Ce procédé est une solution économique sans compromis sur la qualité. Il peut être utilisé de manière flexible et rapide, a un niveau de performance élevé et la zone routière réhabilitée peut être à nouveau ouverte à la circulation immédiatement.

Les patcher standard peuvent être utilisés très tôt après la période de gel jusqu’à l’automne. Les souffleurs de PaveRent sont tous du type « version hiver » et peuvent donc être utilisés presque toute l’année! Les ouvertures forestières peuvent alors être corrigées avec succès et rapidement, même en plein hiver.

Les avantages qualitatifs ainsi que la construction flexible font des souffleurs une excellente alternative aux méthodes de réparation conventionnelles, avec une charge de chantier et des fermetures de circulation plus faibles.

Souhaitez-vous recevoir plus d’informations sur notre entreprise?

Alors s’il vous plaît suivez ce link : “Contact“.

Bien à vous,

Ingénieur diplômé M. B. Wolbers

Directeur général PaveRent – Pays-Bas.

SE

SVENSKA

Grytor, frostsprickor, sänkningar, utbrott i kanten och utmattning måste repareras i god tid för att förhindra stora följdskador och för att upprätthålla trafiksäkerheten.

Dessa asfaltskadade områden repareras ofta med mycket komplexa metoder som inte alltid uppnår den förväntade hållbarheten. Ofta uppstår samma skada igen efter en kort tid. Enligt PaveRent blir den så kallade ”blow-patchingen” därför allt viktigare vid avlägsnande av skadade områden på vägar. Med denna metod repareras gropar och skadade områden ekonomiskt, permanent och snabbt.

Jämfört med konventionella restaureringsmetoder rengörs de skadade områdena från damm och lösa stenar med det extremt starka luftflödet från en bullerdämpad luftfläkt. Vid behov kan en dieselbrännare förvärma själva det skadade området. Genom att använda bitumenemulsion som bindemedel är återstående fukt i gropen inte ett problem.

För att bygga upp en bindningsbro besprutas de skadade områdena med bitumenemulsion. Genom att slå på fliset till bindemedlet produceras blandningen i blandarhuvudet som sedan blåses in i hålen med hög hastighet. Beläggningsmaterialet är redan komprimerat så bra att rullning inte längre är nödvändig i de flesta fall. Slutligen kan rent grus nu sprinklas. Resultatet är en halkfri, icke-klibbig yta. Hela installationsprocessen utförs med maskin och styrs av bara en operatör som flyttar blandarhuvudet och reglerar mineralinflödet samt mängden emulsion via en doseringspanel. Resultatet är en blandning anpassad till skademönstret. Grytor upp till 5 cm djupa kan fyllas i ett steg. Denna process är en ekonomisk lösning utan att kompromissa med kvaliteten. Den kan användas flexibelt och snabbt, har hög prestanda och det rehabiliterade vägområdet kan öppnas för trafik igen omedelbart.

Standardblåsarna kan användas mycket tidigt efter frostperioden till långt in på hösten. Blåslapparna/Snabelbil från PaveRent är alla av typen ‘vinterversion’ och kan därför användas nästan året runt! Frostsprickor och grytor kan sedan repareras framgångsrikt och snabbt även mitt i vintern.

De kvalitativa fördelarna såväl som den flexibla konstruktionen gör blåsarna till ett utmärkt alternativ till konventionella reparationsmetoder, med lägre byggarbetsbelastning och trafikavstängningar.

Vill du få mer information om vårt företag?

Följ sedan den här länken: “Contact“.

Vänliga Hälsningar,

Dipl. Ing. Herr B. Wolbers

VD PaveRent – Nederländerna.

FAQ

Hier vind u een overzicht van onze antwoorden op de meest gestelde vragen over onze diensten en werkwijze. Voor specifieke vragen kunt u het beste contact met ons opnemen.

Organisatie

Wij hebben de juiste kennis, vaardigheden, ervaring en materieel in huis om diverse beheer en onderhoudswerkzaamheden in de openbare ruimte te kunnen uitvoeren.

Locatie

Markelo is een Nederlands dorp in Twente en is gelegen in de provincie Overijssel. Door de gunstige ligging nabij de Duitse grens, kunnen wij ook makkelijk reparaties over de grens uitvoeren.

Duurzaamheid

Door vanuit “The Global Goals” gedachte te ondernemen, geven wij niet alleen onszelf maar ook de generaties na ons de kans op een betere en gezondere toekomst.

MvO

Naast duurzaamheid is Maatschappelijk verantwoord Ondernemen ook goed geborgd in de organisatie van PaveRent, door onder andere zoveel mogelijk conform de eisen van ‘Bewuste Bouwers’ te werken.

Testimonials

Lees wat onze klanten en partners over PaveRent zeggen. We horen graag meer over uitgevoerde projecten en samenwerkingen. Neem gerust contact met PaveRent.

Contact

Hochtweg 3
7475 SH  Markelo
Nederland

info@paverent.nl
+31 (0)6 53 10 30 84

Ga snel naar

  • Contact
  • Impressum
  • Veelgestelde vragen (FAQ)
  • Duurzaamheid
  • MVO
  • Blowpatchen
  • Scheurvulling
  • Oppervlakbehandeling
  • Wegdekreparaties en Asfalteren
  • Half-verhardingen

Recente berichten

  • PaveRent hét duurzame alternatief!
  • PaveRent en de uitdagingen van The Global Goals!
  • De totaaloplossing van PaveRent
  • Voordelen van half-verhardingen?
  • Blowpatchen – The Movie
© Copyright Paverent - Webdesign door VerzinHet Fotografie
  • LinkedIn
Scroll naar bovenzijde